Bild von Feli, 56, ADHS-Diagnose vor 51 Jahr

SERVICES ZU ORIKO®

Wir sind für dich da. Bei Fragen zu ORIKO® oder rund um das  Thema ADHS steht dir unser Serviceteam gerne zur Seite. Viele hilfreiche Materialien und die Antworten auf häufig gestellte  Fragen stehen auch hier für dich bereit. Unser Newsletter hält dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.

ORIKO® - Freischalten leicht gemacht

img

BLEIB AUF DEM LAUFENDEN

Möchtest du über aktuelle Entwicklungen und spannende Ergebnisse informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter.

MATERIAL ZUM DOWNLOAD

Hier findest du Hilfreiches und Interessantes ganz einfach zum Herunterladen.

Allgemeine Materialien

Icon für eine Datei zum Download

Informationsbroschüre für Patient:innen

830.86 KB, PDF
PDF herunterladen
Icon für eine Datei zum Download

Infoblatt für Behandler:innen

1.66 MB, PDF
PDF herunterladen
Icon Download Material

Therapiemanual

2.88 MB, PDF
PDF herunterladen
Icon für eine Datei zum Download

Gebrauchsanweisung

677.17 KB, PDF
PDF herunterladen

Auszüge aus der App

Icon für eine Datei zum Download

Verhaltensanalyse: Kreativer Zeitvertreib

1 Byte, PDF
PDF herunterladen
Icon für eine Datei zum Download

Gefühlskreis

194.59 KB, PDF
PDF herunterladen
Icon für eine Datei zum Download

Eisenhower-Matrix

75.61 KB, PDF
PDF herunterladen

Regulatorische Dokumente

Icon für eine Datei zum Download

Datenschutzerklärung

Icon für eine Datei zum Download

Einwilligungserklärung

Icon für eine Datei zum Download

Nutzungsbedingungen

Zwei Handys in Anschnitt mit Screens der DiGA ORIKO®

 

LADE DIR DIE ADHS-APP ORIKO® JETZT HERUNTER! 

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Woran erkenne ich, ob ich ADHS habe?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf ADHS hinweisen können. Dazu gehören Schwierigkeiten, aufmerksam zu bleiben oder sich zu konzentrieren. Viele Menschen mit ADHS lassen sich auch leicht ablenken. Ein starker Bewegungsdrang oder innere Unruhe können weitere Anzeichen von ADHS sein. Außerdem können Betroffene sehr impulsiv reagieren. ADHS ist jedoch eine komplexe Erkrankung und eine gesicherte Diagnose kann nur eine Ärztin, ein Arzt oder ein:e Psychotherapeut:in stellen. Eine erste Einschätzung, ob du möglicherweise ADHS hast, kannst du mit dem ADHS-Test von ORIKO® erhalten. Du kannst dir die App jederzeit herunterladen und hast dann Zugriff auf den digitalen Test.

Weitere Infos zur ADHS-Diagnose findest du hier.

Was ist eine DiGA?

DiGA ist eine Abkürzung und steht für Digitale Gesundheitsanwendung. DiGA haben immer einen medizinischen Zweck. Sie können erkrankte Menschen bei ihrer Therapie begleiten oder diese ergänzen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) listet eine App nur dann als DiGA, wenn ihre Wirksamkeit in einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen werden kann. Ist eine App als DiGA zugelassen, kann sie dir sowohl deine Ärztin bzw. dein Arzt als auch dein:e Psychotherapeut:in verschreiben.

Wie kann ich mir ORIKO® verschreiben lassen?

Sowohl deine Ärztin bzw. dein Arzt als auch dein:e Psychotherapeut:in kann dir ORIKO® verschreiben, vorausgesetzt du hast eine ärztlich gesicherte ADHS-Diagnose und bist mindestens 18 Jahre alt.

Was muss ich tun, wenn ich bereits ein Rezept für ORIKO® habe?

Das Rezept kannst du per Post oder digital an deine Krankenkasse schicken. Diese sendet dir einen Freischaltcode und erste hilfreiche Informationen zu, wie du die App freischaltest.

Wie lange kann ich ORIKO® verwenden?

Die ADHS-Therapie mit ORIKO® ist auf 12 Wochen ausgelegt. Du kannst die Nutzung einmalig um weitere 12 Wochen verlängern lassen. Dazu kann dir deine Ärztin, dein Arzt oder dein:e Psychotherapeut:in ein weiteres Rezept ausstellen.

Gut zu wissen: Du solltest dein Rezept innerhalb von 28 Tagen an die Krankenkasse senden, denn Rezepte können ihre Gültigkeit verlieren.

Gibt es spezielle technische Voraussetzungen, damit ich ORIKO® nutzen kann?

ORIKO® steht als mobile App für Android- und iOS-Smartphones zur Verfügung. Du kannst sie über den deutschen App-Store herunterladen. Die App ist kompatibel mit allen internetfähigen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem (Version 12 oder höher, mindestens 4 GB RAM) oder dem Apple-iOS-Betriebssystem (Version 15 oder höher und mindestens iPhone 6s oder höher). Um die App zu installieren, brauchst du eine Internetverbindung  (mobile Daten oder WLAN). Zusätzliche Geräte werden für die Nutzung der ADHS-Therapie ORIKO® nicht benötigt.

Wer hilft mir, wenn ich Fragen zu ORIKO® habe?

Unser Serviceteam unterstützt dich gerne bei Fragen rund um ORIKO®. Es steht dir Montag bis Donnerstag von 08.00 – 17 Uhr und Freitag von 08.00.-15.00 Uhr zur Verfügung.

Tel.: 0800/295 3333 (gebührenfrei)
E-Mail: info@oriko-adhs.de

Kann ich ORIKO® auch ohne Rezept nutzen?

Du kannst dir ORIKO® ohne Rezept herunterladen und erste Funktionen anschauen. Wenn du die volle Version nutzen und die Psychotherapie mit ORIKO® machen möchtest, kannst du dir ORIKO® von einer Hausärztin, einem Hausarzt oder eine:r Psychotherapeut:in verschreiben lassen.

Kann ich ORIKO® direkt über meine Krankenkasse erhalten?

Mit einer ärztlich gesicherten ADHS-Diagnose kannst du ORIKO® auch direkt über alle gesetzlichen und viele private Krankenkassen erhalten, ganz ohne Rezept. Setze dich am besten mit deiner Krankenkasse in Verbindung. Sie kann dir erläutern, was du einschicken musst, damit du einen Freischaltcode erhältst.

Wie lange dauert es, bis ich meinen Freischaltcode von der Krankenkasse erhalte?

In der Regel sendet dir die Krankenkasse innerhalb von 2 Tagen deinen 16-stelligen Freischaltcode, mit dem du die volle Funktionalität der App freischalten kannst.

Wo finde ich Informationsmaterial zu ORIKO®?

Hier im Servicebereich stehen verschiedene Infomaterialien zum Download für dich bereit. Du kannst uns bei Fragen auch anrufen. Unser Serviceteam unterstützt dich von montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr. Oder nutze das folgende Kontaktformular.

SO ERREICHST DU UNS

Telefonhörer-Icon

0800/295 3333
(gebührenfrei)

WIR BEANTWORTEN DEINE FRAGEN PERSÖNLICH

Hast du Fragen oder möchtest du mehr Informationen? Dann schreibe uns. Wir werden uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen. Um Sicherheitsprobleme zu melden, verwende bitte das Formular.

Anrede

DU WILLST MEHR ÜBER ADHS ERFAHREN?

Screenshot der Website takeda-adhs.de

Gesicherte Informationen und leicht verständliche Erläuterungen zum Thema ADHS findest du auf unserer Website.

Screenshot der ADHS&ICH Kanäle auf Facebook und Instagram

Viele hilfreiche Anregungen findest auch auf unserer Facebook-Seite und in unserem Instagram-Kanal. Dort veröffentlichen wir regelmäßig Informationen und Tipps. Außerdem können Sie sich hier mit anderen Betroffenen austauschen.

C-APROM/DE/NS/0125